Imposante Gebirgsketten, gemütliche Almhütten, der wilde Lech und frischgrüne Wiesen: Die Gegend rund um Reutte in Tirol hat Wanderern viel zu bieten. Ob anspruchsvolle Gipfelwanderung mit Kraxelpassagen oder doch lieber eine entspannte Sonntagstour mit langer Kaiserschmarrn-Pause. Doch wo soll man bei einem Wanderwegenetz von über 400 Kilometern anfangen? Zum Beispiel>

Wandern Oberjoch Kuhgündkopf und Iseler mit Gratwanderung Allgäu

Kühgundkopf oder Wannenspitze: Wie kann ein Berg zwei Namen haben? Nun, das passiert, wenn ein Berggipfel direkt an der Grenze zwischen Deutschland und Österreich liegt. Wie auch immer man ihn nennt, es ist ein Berg mit großartiger Aussicht. Von Oberjoch (Bad Hindelang) aus gibt es eine spektakuläre Route um auf>

Vilser Kegel Hundsarschjoch Vilser Alm wandelen

„Ich zippe meine Hose noch schnell ab“, sage ich den Mädels. Es ist zwar erst Mai und noch früh am Morgen, aber die Sonne ist kräftig und warm. Es ist das perfekte Wetter für eine Bergtour. Unser heutiges Ziel: der Vilser Kegel. Dieser 1833 Meter hohe Berggipfel in Tirol liegt>

Wandern Tannheim Einstein Tirol

Bevor ich im Tannheimer Tal war, war Einstein für mich der Name eines Physikers. Aber es ist auch ein Berg in Tannheim. Und was für ein Berg! Von Tannheim aus kann man über eine landschaftlich reizvolle Route dorthin wandern, und wenn man oben angekommen ist, hat man einen atemberaubenden 360°-Blick.>

Wandern Berge Gipfel Allgäu Deutschland

Einsame Berggipfel, unbekannte Routen, der Tipp, den keiner kennt: Viele Wanderer sind auf der Suche danach. Und ich verstehe das. Aber hey, auch im Allgäu gibt es bekannte Berge, auf denen man einfach einmal gewesen sein muss. Sie sind nicht ohne Grund so beliebt. Im Allgäu sind es zum Beispiel>

Tauern wandelen Plansee Tirol

Manchmal macht man eine Wanderung, bei der man sich noch an fast jeden Schritt erinnern kann. Die Tauern-Überschreitung am Plansee ist für mich so ein Fall. Die schmalen, felsigen Pfade, die blaue Farbe vom Plansee, die schneebedeckten Berggipfel um uns herum, die Schatten der Wolken, die sich über den See>