Test: Grisport Aspen Mid Wanderschuhe

Test Grisport Aspen Mid nachhaltige Wanderschuhe

Ein gutes Paar Wanderschuhe ist für jede Wanderung in den Alpen unverzichtbar. Mit bequemen Wanderschuhen macht eine (Berg-)Tour gleich viel mehr Spaß! Und für diejenigen, die gerne robuste, aber leichte Wanderschuhe tragen, könnte der Grisport Aspen Mid eine gute Wahl sein. Ich habe diese nachhaltige Wanderschuhe von Grisport ausführlich getestet und über meine Erfahrungen liest du in diesem Beitrag.

[*Transparenz: Werbung da Produktsample]

Test der Wanderschuhe Aspen Mid von Grisport

Jeder, der schon einmal eine Wanderung von mehr als einer Stunde gemacht hat, weiß, dass ein Wanderschuh bequem sein sollte. Wenn der Schuh einer Stelle drückt oder reibt, macht das Wandern schnell keinen Spaß mehr. Als ich den Aspen Mid von Grisport zum ersten Mal angezogen habe, dachte ich sofort: Los geht’s! Der Schuh ist innen weich und formt sich daher mit der Zeit an deinen Fuß an, sehr bequem. Gleichzeitig gibt dir der Aspen Mid die Unterstützung, die du brauchst, wenn du in unebenem Gelände unterwegs bist.

Der Name ist übrigens Programm: Es handelt sich um einen halbhohen Schuh, der den Knöcheln etwas Halt gibt, aber nicht so stark wie die hohen Wanderschuhe. Deshalb ist der Aspen Mid eher für leichte Bergtouren und nicht für z.B. schwarze Wanderwege geeignet. Schließlich trägt auch die Sohle zum Komfort des Wanderschuhs bei. Die Vibram-Sohle ist flexibel, aber robust. Man hat deshalb noch genügend Bewegungsfreiheit, spürt aber nicht mehr jeden kleinen Stein auf dem Wanderweg.

Wanderschuhe für schmale Füße

Der Aspen Mid ist speziell für den schmalen Frauenfuß konzipiert. Er ist deshalb etwas schmaler als die meisten Wanderschuhe. Für mich passt der Schuh gut, ohne auf irgendetwas zu drücken. Ich kann mit den Zehen wackeln, rutsche aber nicht hinein, wenn ich bergab gehe.

Was auch schön ist, ist, dass der Schuh schön leicht ist, besonders für ein Paar mittelhohe Wanderschuhe. Und okay, es ist sicherlich nicht das Wichtigste, aber es ist trotzdem toll, dass dieser Schuh auch schön aussieht. Nach meiner Wanderung gehe ich mit diesem Schuh direkt zum Restaurant der Almhütte 😉

Spezifikationen des Grisport Aspen Mid

  • Kategorie: A/B (Trekkingschuhe mit einer flexiblen Sohle, geeignet für lange und mehrtägige Wanderungen)
  • Innenfutter: wasserdichte Membran zwischen den verschiedenen Schichten des Schuhs
  • Obermaterial: Nubuck (leicht geschliffenes Leder mit samtigem Aussehen)
  • Sohle: vibram lady (eine robuste, aber flexible Profilsohle)
  • Farben: braun oder blau

Nachhaltige Wanderschuhe von Grisport

Grisport ist eine italienische Schuhmarke, die Wert auf Nachhaltigkeit legt. Die Fabrik wird weitgehend mit Solarenergie betrieben. Die 15.000 m2 Solarzellen liefern 70 % des Stroms, der für die Produktion der Wanderschuhe benötigt wird. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Schuhe in Italien hergestellt werden. Und nicht nur das: Die Materialien wie Leder und Gummi kommen aus Europa, sodass die Umweltbelastung durch den Transport geringer ist. So trägt man diese Schuhe mit einem doppelt guten Gefühl.

Du fragst dich, ob nachhaltige Wanderschuhe nicht sehr teuer sind? Der Aspen Mid kostet 129,95€. Dies ist eine Ausgabe, an der du lange Zeit Freude haben wirst. Wenn du deine Schuhe nämlich gut pflegst, werden sie einige Jahre halten. Und wirklich, mit einem guten Paar Wanderschuhe machen deine Touren gleich noch mehr Spaß.

Inspiration: Diese Wandertouren kannst du super mit dem Aspen Mid machen

Wenn du ein Paar neue Wanderschuhe hast, willst du natürlich sofort loslegen. Für mich ist der Aspen Mid von Grisport der perfekte Schuh für…

-Disclaimer: Bevor ich einen Testbericht schreibe, teste ich das Produkt ausführlich, damit du wirklich einen Nutzen daraus ziehen kannst. In diesem Fall habe ich die Wanderschuhe von Grisport zum Testen erhalten. Ich bin nicht verpflichtet, eine (gute) Bewertung zu schreiben und du kannst dich darauf verlassen, dass ich in diesem Beitrag meine ehrliche Meinung teile.-

Ein Kommentar

  1. Unter Nachhaltigkeit verstehe ich eigentlich, daß ein Produkt auch entsprechend lange hält. Ich habe mir im vergangenen Jahr beim Versandhändler Oefele ein Paar Pirschstiefel „Livigno“ von Grisport gekauft. Nach nicht einmal ein Jahr der Benutzung sind bei beiden Schuhen die Sohlen gebrochen. Der Händler beruft sich auf die Gewährleistung innerhalb eines halben Jahres, der Hersteller antwortet nicht mal. Ich kann nur jedem davon abraten, Grisport Schuhe zu kaufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert