Meine erste Wintersportreise war geplant. Wuhuuu! Nach dem anfänglichen Enthusiasmus schlichen sich ein paar Zweifel ein. Denn was trägt man, wenn man im Winter wandern geht? Es war mir klar, dass mein schwerer Wollmantel für Wanderungen durch die verschneiten Berge nicht wirklich praktisch war. Es wurde also Zeit, sich nach einer Outdoor-Winterjacke umzusehen! Nach etwas Suchen sind mein Wanderkumpel und ich mit der Liland P3, einer Maier Sports Jacke, zu einer Winterwandern-Reise in Österreich aufgebrochen.
Eine wasserdichte, winddichte und atmungsaktive Jacke: gibt es die?
Als ich zusammen mit Maier Sports auf der Suche nach der perfekten Ausrüstung zum Winterwandern war, bekam ich folgende Frage: Was für Wanderungen werdet ihr unternehmen? Wenn wir nur wenig Höhenmeter machen wollten, war es laut Maier Sports vor allem wichtig, dass die Kleidung warm und wasserdicht sei. Wenn es anstrengender werden sollte, müsste man auch auf die Atmungsaktivität der Kleidung achten. Mein Reisegefährte und ich hatten eine Kombination aus beidem vor. Kein Problem für Maier Sports: Mit der Outdoorjacke Liland P3 ging’s auf die Winterwanderreise.
Und dann bricht der erste Winterwandertag an. Thermoshirt an, Pulli drüber und als letzte Schicht die Outdoorjacke von Maier Sports. Sicherheitshalber wurde ein zusätzlicher Pulli in den Rucksack gepackt – völlig unnötig, wie sich am Ende des Tages herausstellen sollte. Als dritte Schicht ist die Jacke perfekt für Winterwanderungen. Mit drei Gewebelagen und der mTEX 20.000-Membran ist die Liland P3 nicht nur wasserdicht, sondern auch winddicht. Auf diese Weise hält die Jacke die meiste Kälte ab. Solange wir wanderten, war uns vollkommen warm. Und der Wind? Es war, als ob sie von einer „Mauer“ zurückgehalten wurde. Es war eine interessante und vor allem sehr angenehme Erfahrung. Und die Wassersäule von 20.000 ist natürlich fantastisch. Stoffe gelten ab einer Wassersäule von 10.000 als sehr wasserdicht. Die wasserdichte Membran von Maier Sports ist nicht nur extrem wasserdicht, sondern auch atmungsaktiv.
Es ist nicht nur die Membran, die für die Atmungsaktivität sorgt, sondern auch ein weiteres Merkmal des Liland P3. Es befinden sich Reisverschlüsse unter den Achseln. Ich musste ein wenig schmunzeln, als ich es zum ersten Mal sah. Wie nützlich wäre das wohl in der Praxis? Sehr praktisch, kann ich dir jetzt sagen. Als wir durch den frischen Pulverschnee bergauf stapften, freute ich mich über die zusätzliche Belüftung. So wie an dem Moment, als die Sonne plötzlich durch die Wolken brach und mir die Schweißtropfen auf die Stirn traten. Abgekühlt? Dann zieht man den Reißverschluss einfach mit einer Hand wieder zu.
Die Liland P3 von Maier Sports: eine Jacke, die durchdacht ist
Winddicht, wasserdicht, atmungsaktiv – die perfekte Basis für eine Outdoor-Jacke zum Winterwandern. Aber es gibt noch mehr. Man kann die Jacke ein wenig anpassen, so dass sie für verschiedene Bedingungen genau richtig ist. So gibt es zum Beispiel einen abtrennbaren Schneefang auf Hüfthöhe: ein elastisches Band, das verhindert, dass der Schnee von unten in die Kleidung eindringt. Ich habe festgestellt, dass es auch für ein wenig zusätzliche Wärme auf dem Rücken gut ist. Und wenn man es gerade mal nicht braucht, kann der Schneefang mit einem Reißverschluss abgetrennt werden. Auch die Kapuze kann so je nach Bedarf abgenommen werden. Für zusätzliche Wärme sind die Ärmel an der Oberseite der Hand etwas länger. Zudem lassen sich die Ärmel am Handgelenk mit einem Klettverschluss festziehen oder lockern.
Zum Schluss möchte ich noch ein paar Worte über die Taschen mit Reißverschluss schreiben. Insgesamt hat die Liland P3 Jacke fünf. Am Bauch gibt es zwei Taschen. Außerdem gibt es eine horizontale Tasche auf der Brust und eine vertikale Tasche auf dem Arm. Schließlich hat die Liland P3 auch eine vertikale Innentasche auf der anderen Brustseite. All diese verschiedenen, geräumigen Taschen sind beim Wandern sehr praktisch. Wenn ich z.B. den Hüftgurt des Rucksacks befestigt habe, benutze ich lieber nicht die Bauchtaschen, sondern eine der anderen. Ich fand die Innentasche auf der Brust auch sehr praktisch, um die Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel oder etwas Bargeld zu verstauen.
Eine gute Jacke für Winterwanderungen
Alles in allem halte ich die Liland P3 von Maier Sports für eine praktische Jacke zum Winterwandern. Da sie wind- und wasserdicht ist, hält sie die ärgste Kälte ab. Solange ich mich bewegte, war mir nie kalt. Die Jacke besteht aus drei Lagen Stoff, ist aber nicht gepolstert. Das bedeutet, dass man zusätzliche Schichten darunter braucht, um sich warm zu halten. In meinem Fall habe ich immer ein Thermoshirt und einen Fleecepullover darunter getragen. Ich mag es, dass die Jacke selbst nicht so dick ist, denn ich benutze sie wirklich als letzte Schicht: gegen Wind und Nässe.
Diejenigen, die mich kennen, wissen auch, dass ich viel mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bin und so wenig wie möglich einpacke. Mit 540 Gramm (Frauen) und 700 Gramm (Männer) ist die Liland P3 eine ziemlich leichte Jacke. Die Jacke lässt sich zu einem relativ kleinen Paket zusammenfalten, so dass man sie leicht im Rucksack mitnehmen kann.
Eigenschaften der Outdoorjacke Liland P3 von Maier Sports
- Außenmaterial: 65% Polyester (recycelt), 35% Polyester
- Futter: 100% Polyamid
- Wasserdicht: ja, mit der mTEX 20.000-Membran, die auch atmungsaktiv ist, und der wasserabweisenden, PFC-freien Imprägnierung
- Besonders geeignet für: (Winter-)Wandern und Trekking
- Nützliche Features: abtrennbarer Schneefang und Kapuze, Reißverschlusstaschen an Brust und Ärmel, Reißverschlüsse unter den Armen
- Gewicht: 540 Gramm (Damen) oder 700 Gramm (Herren)
- Die Jacke ist auch in anderen Farben erhältlich: Für Männer in siren red oder night sky, für Frauen auch in luca lime und hyper turquoise.
- Wissenswertes: Diese Outdoor-Jacke gibt es sowohl für Damen (LILAND P3 W), als für Herren (LILAND P3 M).
Maier Sports Outdoor-Kleidung und Nachhaltigkeit
Ich bin sehr froh über die Zusammenarbeit mit Maier Sports. Nicht nur, weil die Outdoor-Bekleidung von Maier Sports gut durchdacht und funktionell ist, sondern auch, weil Nachhaltigkeit groß geschrieben wird. So wie sie ständig darüber nachdenken, wie sie die Kleidung besser machen können, denken sie bei Maier Sports auch ständig über die kurz- und langfristigen Folgen ihrer Entscheidungen für die Welt nach. Unter dem Namen Mission Clean Function setzt sich die in Süd-Deutschland ansässige Outdoor-Marke dafür ein, die Ressourcen der Natur so sparsam wie möglich zu nutzen. Maier Sports war eines der ersten Unternehmen, das komplett PCF-freie Outdoor-Bekleidung herstellte, da diese Chemikalie unser Wasser verschmutzt.
Es werden immer zudem mehr recycelte Materialien verwendet. Die Outdoor-Jacke Liland P3 beispielsweise besteht zu 65 % aus recyceltem Polyester. Das langfristige Ziel von Maier Sports ist es, einen vollständig geschlossenen Kreislauf zu erreichen. Und wenn etwas an deiner Maier Sports Jacke oder Hose kaputt geht? Dann hast du fünf Jahre Garantie und die MitarbeiterInnen in Köngen schauen, wie sie dein Produkt reparieren können. Dies sind nur einige Beispiele für die nachhaltige Arbeitsweise von Maier Sports. Das sich doch gut an, wenn man seine Outdoor-Kleidung für schöne Touren in der Natur anzieht!
– Dieser Beitrag enthält Werbung. Bevor ich einen Testbericht schreibe, verwende ich das Produkt gründlich, damit du wirklich davon profitieren kannst. In diesem Fall habe ich das Produkt zum Testen erhalten. Ich bin nicht verpflichtet, einen (positiven) Artikel darüber zu schreiben, und du kannst darauf vertrauen, dass dieser Artikel meine ehrliche Meinung enthält. –