Test: Osprey Archeon 25 für Herren

Wandelrugzak Osprey Archeon 25l voor mannen

Ein robuster Wanderrucksack, in den alles für eine Tageswanderung in der Natur passt, der aber auch stylisch genug ist, um ihn mit zur Arbeit zu nehmen: das ist der Osprey Archeon 25. Wandern in den Alpen ist aufgrund der aktuellen Situation nicht möglich, also bin ich mit meinem Bruder – der die Natur genauso liebt wie ich – in den Dünen gewandert, um den Rucksack zu testen. In diesem Testbericht über den Osprey Archeon 25 erfährst du, ob dieser Rucksack der richtige für dein nächstes Bergabenteuer ist.

*Transparenz: Werbung da Produktsample

Der Osprey Archeon 25 für Herren im Outdoor-Test

Der Osprey Archeon 25 sieht aus wie eine Kombination aus praktischem Wanderrucksack und stylischem Daypack für die Arbeit. Du könntest den Rucksack auch für beide verwenden. Der Rucksack ist mit 25 Litern nämlich groß genug für eine Tageswanderung in den Bergen oder für eine Hüttenwanderung, wo du mit leichtem Gepäck unterwegs bist. Und wenn du nach dem Abenteuer wieder zu Hause kommst, kannst du den Osprey-Rucksack genau so gut verwenden, um dein Mittagsessen und Arbeitsutensilien zu transportieren, also ist dieser Rucksack ziemlich multifunktional. Pass aber auf: Es gibt kein separates Laptop-Fach in diesem Rucksack.

Der Archeon 25 ist ein Rolltop-Rucksack mit vertikalem Reißverschluss an der Oberseite. Ein großes Plus, was uns betrifft, denn man kommt dann leicht an all seine Sachen heran. Im Hauptfach gibt es außer einem schmalen Fach auf der Rückseite keine weiteren Fächer. Diesem Rucksack fehlt eine praktische (vertikale) Tasche mit einem Haken für Schlüssel, wie zum Beispiel beim Osprey Archeon 30. Der Osprey Archeon 25 verfügt über zwei Seitentaschen für z.B. (Thermos-)Flaschen. An der Vorderseite befinden sich außerdem zwei flache, offene Fächer aus Stretchgewebe. Sehr praktisch, wenn du unterwegs schnell etwas wie eine Wanderkarte oder einen Schal verstauen möchtest.

Ein Wanderrucksack mit stabiler Ruckenplatte und Tragekomfort

Der Rucksack hat eine stabile Rückenplatte, der mit Schaumstoffrippen verstellt werden kann. Die Rückenplatte mir AirScape sorgt dafür, dass zwischen deinem Rücken und dem Rucksack Platz ist, so dass dir weniger warm wird. Die Schultergurte sind aus einem robusten Stoff gefertigt und gepolstert. Einerseits ist das gut für den Tragekomfort, aber andererseits sorgt es dafür, dass es auf deinen Schultern ziemlich warm wird. Dadurch eignet sich der Rucksack besonders für Wanderungen an kühlen Tagen und an eher kälteren Reisezielen.

Der Osprey Archeon 25 sitzt schön auf dem Rücken und schränkt deine Bewegungsfreiheit kaum ein. Für einen Rucksack dieses Umfangs ist er etwas schwer, was vor allem an der stabilen Rückenplatte und dem robusten Stoff liegt. Dadurch ist auf jeden Fall sicher, dass der Rucksack auch richtig etwas aushält. Wenn du auf eine Reise gehst, bei der das Gewicht nicht so wichtig ist, z.B. wenn du mit dem Auto oder dem Zug reist, eignet sich der Osprey Archeon 25 sehr gut.

Und was, wenn es regnen wird?

Der Osprey Archeon 25 ist aus 1880D Nylon Canvas gefertigt. Die Zahl 1880D sagt es schon: Der Stoff ist sehr dick. Das ist praktisch, weil der Rucksack dadurch sehr lange hält. Der Rucksack ist mit einer DWR-Beschichtung versehen, wobei DWR für durable water repellent steht. Dadurch wird das Gewebe wasserdicht. Trotzdem ist es besser, nicht ohne Regenhülle durch den strömenden Regen zu gehen. Der Reißverschluss lässt nämlich Wasser durch. Um sicherzustellen, dass deine Sachen trocken bleiben, befindet sich in einer kleinen horizontalen Innentasche an der Unterseite des Rucksacks eine Regenhülle.

Spezifikationen vom Osprey Archeon 25

  • Gewicht: 1,4 kg
  • Volumen: 25 liter
  • Größe (in Cm): 57 (L) x 33 (W) x 24 (D)
  • Fabric: 1880D Recycled Nylon Canvas
  • Wasserdicht: nein, aber zum Rücksack gehört eine Regenhülle
  • Farbe: Haybale green, Stargazer blue oder Stonewash black

Bist du neugierig, was alles in den 25-Liter-Rucksack passt? Na ja, ungefähr so viel, wie man auf eine Tageswanderung mitnimmt. Während der Woche kannst du problemlos dein Mittagessen, einen zusätzlichen Pullover, dein Portmonnaie und ein gutes Buch für die Bahnreise mitnehmen. An den Wochenenden kannst du lochen ein paar Wandersnacks, einen Regenmantel und deine Kamera einpacken.

Nachhaltige Wanderrucksäcke: die Serie Osprey Archeon

Jeder, der meinen Blog schon länger liest, weiß, dass ich Osprey’s Ausrüstung gerne mit auf Reisen nehme, weil die Qualität hoch ist und sie deshalb lange hält. Mein Osprey Skimmer 20 war seit Januar 2019 bei fast jedem Wanderabenteuer dabei und sieht gebraucht, aber immer noch völlig intakt aus. Nicht umsonst gibt Osprey eine All Mighty Garantee auf seine Produkte. Das bedeutet, dass das Outdoor-Unternehmen deinen Rucksack, deine Regenhülle oder anderes Produkt – eventuell gegen eine geringe Gebühr – reparieren, wenn etwas kaputt ist. Auf diese Weise verhindert Osprey unnötige Materialverschwendung.

Die Osprey Archeon-Serie ist die nachhaltige Produktlinie der Outdoor-Marke. Alle Rucksäcke von Archeon werden aus recycelten Materialien hergestellt. Die neuesten Rucksäcke dieser Serie, wie z.B. der Osprey Archeon 25, gehen noch einen Schritt weiter. Die Beschichtung ist jetzt auch nachhaltiger, nämlich eine C0, PFC-freie DWR-Coating. Sie ist genauso robust wie die vorherige, aber besser für die Natur. Der Rucksack ist außerdem mit Metallteilen, wie z.B. Schnallen, versehen, die eine lange Lebensdauer haben. Du wirst also lange Freude an diesem Rucksack haben.

-Disclaimer: Ich habe den Rucksack von Osprey zum Testen bekommen. Ich nehme das ernst, und bevor ich einen Artikel schrieb, habe ich den Rucksack ausgiebig getestet. Die Meinung, die du hier liest, ist zu 100% meine (in diesem Fall in Kooperation mit meinem Bruder).-

2 Kommentare

  1. Osprey Archeon 25 für Herren

    Moin aus Bremen!

    Ein super ausführlicher Bericht – vielen Dank dafür!!!

    Mich würde noch interessieren, wie hoch die Rückenplatte (nur das feste Element) ist und ob der Rucksack damit tauglich für das Handgepäck bei Flugreisen wird. Bei den Angegebenen 55cm wäre das dann wahrscheinlich die Gleiche RP wie bei dem 45er Modell.

    Vielen Dank für eine Antwort und beste Grüße
    Bastian

    1. Author

      Hallo Bastian, es freut mich, dass der Bericht dir gefällt. Ich bin gerade für längere Zeit unterwegs und kann deshalb leider nicht selber messen. Ich habe aber gerade im Internet nachgeschaut und habe in einem Testbericht gelesen, dass die Rückenplatte 29,5 cm hoch ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert