Test: Osprey Archeon 30 Wanderrucksack

Test Osprey Archeon 30 Wanderrucksack

Ein Rucksack, in dem alles für ein mehrtägiges Abenteuer passt, der aber trotzdem gut tragbar und nicht zu groß ist: Ich war schon seit einiger Zeit auf der Suche. Als ich den neuen Osprey Archeon 30 testen durfte, war ich neugierig, ob dies der perfeke Rucksack sein würde. Ich nahm ihn mit auf verschiedene Touren und Mikroabenteuer, und stellte fest: Dieser Rucksack ist für jedes Abenteuer geeignet.

[*Transparenz: Werbung da Produktsample]

Osprey Archeon 30 im Test: gut tragbar und viel Platz

Für Tageswanderungen nehme ich gerne meinen Osprey Skimmer 20 mit, aber ich habe bemerkt, dass ich für eine mehrtägige Wanderung wirklich etwas mehr Platz brauche. Vor allem, wenn ich z.B. auch noch einen Schlafsack mitnehmen möchte. Und dann machen diese zusätzlichen zehn Liter vom Osprey Archeon einen großen Unterschied. Jetzt kann ich auf meine Touren locker einen Schlafsack und einen extra Pulli mitbringen. Trotzdem bleibt der Archeon 30 tragbar: Mit seinen 2,7 Kilo ist der Rucksack zwar nicht sehr leicht, aber er ist gut tragbar. Der Tragekomfort wird durch die Gurte erhöht, die sich auf den Schultern gut anfühlen. Mit einer kleinen Bauchschnur kannst du auch einen großen Teil des Gewichts auf deinen Hüften tragen. Und hast du auf dem Rückweg weniger Sachen im Rucksack? Dann kannst du den Osprey Archeon 30 mit Hilfe von bequem platzierten Seitenbändern kleiner ziehen.

Wenn du plötzlich etwas aus der Mitte deines Rucksacks brauchst…

Nach einer Wanderung bist du in der Hütte oder auf dem Campingplatz angekommen und möchtest du schnell unter die Dusche gehen. Du suchst deinen Handtuck. Ai, der steckt irgendwo mitten zwischen all deinen anderen Sachen, also musst du die ganzen Klamotten aus deinem Rucksack herausholen. Kennst du das Problem? Der Osprey Archeon 30 hat dafür eine praktische Lösung: einen vertikalen Reißverschluss über die gesamte Länge des Rucksacks. Das hat mir schon viele chaotische Momente erspart. Außerdem gibt es zwei kleine Fächer in der Klappe: ein kleines Fach für z.B. Schlüssel, das man nur von innen erreichen kann, und ein größeres, das von außen mit einem horizontalen Reißverschluss zugänglich ist. Und wie fast alle Oprey-Rucksäcke hat auch der Archeon 30 ein horizontales Fach im Boden mit einer Regenhülle. Zum Schluss hat dieser praktische Wanderrucksack auch noch zwei offene Seitentaschen für z.B. (Thermo-)Flaschen.

Ein nachhaltiger Rucksack aus recycelten Materialien

Osprey stellt qualitativ hochwertige Produkte her, die einiges vertragen können. Mein großer Backpack von Osprey hat schon viel überstanden, unter anderem in Kolumbien und Madeira, aber er sieht fast so aus, als hätte ich ihn gerade aus der Verpackung geholt. Nicht umsonst gibt Osprey eine All Mighty Garantee auf ihre Produkte. Das bedeutet, dass sie deinen Backpack, deine Regenhülle oder deinen Rucksack – eventuell gegen eine kleine Gebühr – reparieren, wenn etwas kaputt ist. Auf diese Weise verhindert Osprey unnötige Materialverschwendung. Mit der Archeon 30 geht Osprey noch einen Schritt weiter in die richtige Richtung: Dieser Rucksack wird aus 100% recyceltem Material hergestellt.

Die Osprey Archeon-Serie ist die nachhaltige Linie der Outdoor-Marke. Alle Archeon Rucksäcke werden aus recycelten Materialien hergestellt. Die neuesten Rucksäcke dieser Serie gehen noch einen Schritt weiter. Auch die Beschichtung ist jetzt nachhaltig, nämlich eine C0- und PFC-freie DWR-Beschichtung. Es ist genauso effektiv wie das vorherige, aber besser für die Umwelt. Der Wanderrucksack ist mit Metallteilen, wie z. B. Schnallen, verarbeitet, die eine lange Lebensdauer haben. So wirst du lange Freude an diesem Rucksack haben.

Spezifikationen vom Rucksack Osprey Archeon 30 (für Frauen)

  • Gewicht: 1,7 kg
  • Volumen: 30 Liter
  • Dimensions (cm): 54 (L) x 31 (B) x 24 (T)
  • Außenmaterial: 1880D Recyceltes Nylon-Canvas
  • Wasserdicht: nein, aber es gehört eine Regenhülle zum Rucksack
  • Farbe: Deep Space Blue oder Mud Red

Für diese Abenteuer ist der Archeon 30 perfekt

Ich denke, du wirst inzwischen verstehen, dass ich mich sehr über diesen kleinen, aber praktischen Rucksack freue. Überlegst du ihn auch zu kaufen, aber du bist dir nicht sicher, ob dieser Rucksack für dein Abenteuer geeignet ist? Meiner Meinung nach ist der Osprey Archeon 30 perfekt, wenn du…

  • …eine mehrtägige Wanderung unternehmen wirst, aber kein Zelt mitbringen musst.
  • …auf einen aktiven Städtetrip gehst und einen kleinen Backpack mitnehmen möchtest, damit du nicht die ganze Zeit einen Koffer mit dir herumschleppst.
  • …du eine Tageswanderung machen wirst und ein paar mehr Sachen als gewöhnlich mitbringen möchtest, z.B. einen zusätzlichen Pulli, ein leckeres Picknick oder eine Kameraausrüstung.

– Disclaimer: Ich habe den Rucksack von Osprey zum Testen bekommen. Ich nehme das ernst, und bevor ich einen Artikel schrieb, habe ich den Rucksack ausgiebig getestet. Die Meinung, die du hier liest, ist zu 100% meine.-

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert